Hauptmenü:
Der Markt  Abtsdorf verdankt seine Ernennung dem  Freisassen Mathias Peschka, welcher im Jahre des Herrn 1760 als Erbrichter tätig war.
Er und die Geschworenen  richteten im Namen der Gemeinde an die Kaiserin u. Königin  Maria Theresia  die Bitte um Verleihung eines  Garn-
  
Gemäß der Urkunde von seiner kaiserlichen  Majestät  Maria Theresia   vom 
03. März 1760 wurde diese  Bitte gemäß  dem Text der  
und zum  Markt  Abtsdorf erhoben. 
  
Die Urkunden sollten im  Wiener Archiv verwahrt sein ?  Möglicherweise kann man  irgendwann eine  entsprechende   Kopie erhalten:   
die  Seite des  Archives erreichen Sie hier:  
Oesterr. Archiv: www.Oesta.gv

Das neue Archiv, von 1753 bis Ende des 19. Jahrhunderts im Reichskanzleitrakt der Hofburg untergebracht, war daher zunächst ein künstlich geschaffenes „Auslesearchiv“, in dem die wichtigsten Familien-
Zu diesem Zweck entsandte Maria Theresia ihren Hausarchivar Theodor Anton Taulow von Rosenthal (1702–1779) nach Prag, Graz und Innsbruck; gleichzeitig wurden die Behördenarchive in Wien und in den Ländern sowie die Schatzkammer nach wichtigen Haus-
Schließlich bereicherte auch der Gemahl Maria Theresias, Herzog Franz Stephan von Lothringen (als römisch-
Nachfolgend die zugrunde liegende 
-
allerdings nur als Abschrift!![]()
bitte zum vergrößern -