Hauptmenü:
Die Gemeinde:
der  Markt Abtsdorf  existiert  
in der alten Form  nicht mehr,  
Abtsdorf:  
Lateinisch  "Abbatis Villa"   wurde  durch die deutschen  Siedler  im Jahre 1248  gegründet -
Heute  wird  diese Gemeinde  "Opatov v. Cechach"  genannt  und  ist eine Gemeinde im Okres Svitavi  im heutigen   Tschechien.
Hier  direkt   zum Internetauftritt  der Gemeinde  
Unser  Markt Abtsdorf  befindet sich  damals  im  
Schönhengstgau,  Bezirk  Zwittau,  im  schönen Sudetenland,  
zum Kronland  Böhmen  in der  K & K-
Monarchie  gehörend,  -
böhmischen  Teil des  römischen  Reiches  deutscher Nation.   
 
Hier sehen  sie die 
Abtsdorfer Kirche 
vom August 2013
und hören die Glocken
welche zur Messe rufen!
Aufnahme von J. Demel.
Die  Angaben zum damaligen  Abtsdorf stammen in der  Hauptsache aus  dem 
 "Abtsdorfer Heimatbuch" 
der Geschichte des Marktes Abtsdorf  1250 -
den Büchern von  Karl Mittner: 
" Damals in Abtsdorf"   u.  "700 Jahre Abtsdorf  u. Umgebung", 
sowie  aus  vorhandenen  Erzählungen der damaligen  Bewohner,  Urkunden und  sonstigen Quellen.  
Obige  Bücher   zum  Ansehen u. Nachlesen  können als   Digitalisat auf  CD / DVD  
oder  als Ausdruck in  Papierform bestellt   werden.
Die  Häuser der  Gemeinde erhielten  erstmalig  1771  Hausnummern, beginnend bei der Nr. 1  Pfarrhaus u. Nr. 2  Erbgericht. Danach forlaufend talwärts  am linken (Lettenseite )  Bachufer,  bis Ortsende, danach  zurück auf der  rechten  Uferseite  ( Steinseite)   bis zur  Nr. 240  -
1945  hatte  Abtsdorf  393  Hausnummern.  Neuteich  10  Häuser,  Sternteich  12  u. Königsberg 22. 
(erst 1968  wurde der Ort neu  durchnummerriert.)   Ca  100  Häuser  wurden  beseitigt. 
Eine neue  Straße  über Triebitz / Sternteich / Sadulka  nach   Leitomischl  wurde 1830  erbaut. 
Am 24.10.1841  brach im Erbgericht  infolge heißem Fett,  ein  Brand aus und vernichtete  den damals  noch aus Holg gebauiten Hof und weitere 24   Häuser.   Dabei verbrannten auch die meisten alten Dokumente u. Chroniken. 
Das Erbgericht u. der  Pfarrhof wurden  neu erbaut u. blieben bis 1945  in diesem  Zustand. 
Das Gemeindegebiet  gehörte von 1865  bis  1945   weitgehend der  Herrschaft  Thurn u. Taxis. 
Das Gemeindegebiet umfaßte damals  1930    [*wird  angepasst*] Quadratkilometer.   
Mehr als [*wird  angepasst*] Quadratkilometer wurden land-
Übersichtskarte [*LINK*]
Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe -
Bedeutsam  war die Fischzucht,  die Teiche um und bei  Abtsdorf  hatten immer eine  große  Fischernte,  noch 1939   lag  der Brutto-
Der Charakter des Ortes  war durch  die  traditionelle  Bauweise eines  Langdorfes  (Hufendorf)  entstanden,  das  Dorf  Abtsdorf  war ca 12  Km lang.  
Viele der z.T. 250 Jahre alten Gehöfte wurden in den letzten Jahren nach der Vertreibung der deutschen  nicht saniert,  sind verfallen  oder abgerissen.  
Erst jetzt nach  Einführung des Euro  erfolgen  auch in Tschechien  Sanierungen.  Zum Teil wurden und werden alte Gebäude  wieder instandgesetzt. 
Das alte Fachwerk wieder unter Putzschichten hevorgeholt, Dächer neu gedeckt, Fassaden gestrichen oder mit moderner Wärmedämmung versehen, so daß der Ort  -
Zum  damaigen  Ortsbild  gehörten auch die Kirche, das Erbgericht, einige  Kapellen, die Brauerei welche später als Molkerei betrieben wurde  und  viele Bauernhöfe:
Die einzelnen  Gehöfte / Häuser mit  Haus Nr.  und soweit  bekannt mit den Namen der  damals  letzten  Eigentümer  in den Jahren 1940 -

 Ortsteil / Haus -
von  Abtsdorf  
zur Vergrößerung bitte anklicken !
sich öffnendede Seite nochmals zum vergrößern anklicken.
 ^zum Seitenanfang -
Über den nachfolgenden  Link 
kommen  Sie direkt zur  
Historischen Seite  auf der
von  Tschechien zur Verfügung
stehenden  Seite,   anklicken:
www.Mapy.CZ
Sie sollten dann direkt  wie 
nachfolgend  als Muster
eingestellt,  die
alten Karten  sehen ! 
Auf dieser Seite
finden Sie 
weitere
Informationen
u. Bilder 
zwittau.de/orte/
bitte  anklicken!
Von hier aus  kommen
Sie  auch direkt  zum
Bildarchiv  Abtsdorf
abtsdorf/bilder.html
bitte  anklicken!
Nächste Seite Chronik folgt gelegentlich:
Abtsdorf bei Zwittau  finden Sie auch:
www.zwittau.de/orte/
abtsdorf/abtsdorf.htm
Geschichte und Arbeitsmaterialien zu 
Abtsdorf.   Markt  Abtsdorf bei Zwittau 
heute  Opatov  v. Cechach.
Viele Infos auch für Familien-